aktiv sein in der Gemeinde, im Verein, als Blogger, im Bürgerforum, ...
Verfasst von rasos am Fr, 2014-05-16 05:46
Was ist in der Werbung erlaubt? Wie können Unternehmen etwas gegen den Klimawandel tun? Nach welchen Werten wollen wir leben? "Fragen, die in den Fächern Medienethik oder Wirtschaftethik behandelt werden, benötigen aktuelle Bezüge und eine Didaktik mit Praxisbezug" ist Dr. Roland Alton, Hochschullehrer an der FH Vorarlberg, überzeugt. Mit diesem Ansatz gewinnt er den Sustainability Award 2014 im Handlungsfeld Kommunikation und Entscheidungsfindung.
Verfasst von rasos am So, 2014-05-04 20:56
Die Idee der Gemeinwohlökonomie erfasst immer mehr Länder, ein erster Bankenverband in Deutschland ist in fortgeschrittenen Anbahnungsgesprächen, selbst eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen.
2014 fand der GWÖ-Kongress vom 1.-4- Mai 2014 in Graz statt. In einem Workshop zur "Wertedebatte" gab es eine intensive Auseinandersetzung zu Anwendungsbereichen und Werten an sich. Zwei Stränge aus der Diskussion: Wer den Selbstwert hebt, wird auch andere und die Umgebung schätzen. Anerkennung zu geben und anzunehmen sei ein Schlüssel zu einem wertschätzenden Umgang.
Verfasst von dilemma am Mo, 2014-04-28 12:38
Hey Leute,
Media Ethics
Guy Bruggemann
GBR7134 FHV
Summary of the documentary ‘Inside Job’.
Inside Job (2010)
Inside jobs tells the story off the financial crisis in the 00’s . It’s a documentary wich won many prices at filmfestivals. The documentary shows the corrupcy from banking systems mostly in the US. It shows as well the effects what this corrupt system has on society.
The documentary is set up in five different chapters. It all starts in Iceland, where banks got privatized. The change in politic systems was partly responsible for the collapse of the banks.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 19:37
The International Organization for Standardization (ISO) is an organization that develops voluntary International Standards. Since 1947 they published more than 19500 International Standards. These standards give state of the art specifications for products, services and good practice. And they are covering almost all aspects of technology and business.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 18:22
Ever wondered about how ethics play a role in your product or service consumption? Or how marketing ethics plays a role in making decisions in your product and service consumption, then keep on reading.
“Blog review about ‘The A to Y of corporate social responsibility. By Wayne Visser, Dirk Matten, Manfred Pohl and Nick Tolhurst.‘
I read the book ‘The A to Z of corporate social responsibilty‘ from this book I chose two chapters. Marketing Ethics by Philip Kotler (321) Ethical Consumption by John Sabapaty (195-198)
Both men have some interesting things to tell about Ethics and how they are applied. First I will talk about the chapter of Philip Kotler.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 13:38
„Economic Gangsters“ - Korruption und Kriminalität in der Weltwirtschaft, ist ein 2008 erschienenes Werk von den Autoren Raymond Fishman und Edward Miguel. Fishman ist Professor für Social Enterprise und unterrichtet an der Columbia Business School, Miguel Ökonom an der University of California. Ihre Forschungen konzentrieren sich seit Jahren intensiv auf korrupte Wirtschaft und Entwicklungspolitik.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 12:38
Business Ethics in the 21st Century by Norman E. Bowie
In Business Ethics in the 21st Century, published in 2013, Norman E.Bowie argues that maximum economic efficiency is not within society’s best interest, which is contrary to classic economic theory. The discussed maximum efficiency is not related to environmental efficiency, for which the author is a strong advocate. Monetary maximum efficiency in the 21st century involves cutting costs by means of labor elimination, in order to yield the highest profits, meaning it is directly linked to employment reduction.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 11:46
Ethische Verantwortung von Medienschaffenden und Medienkonsumenten
Von Verantwortung und Schuld, Zensur und Medienethik schreibt PD Dr. Marcus Stiglegger in seinem wissenschaftlichen Artikel – „Mitschuld-Mitverantwortung? Problemfelder der Medienethik“. Die darin behandelten Themen waren Inhalt seines Vortrags an der Fachhochschule für Mediengestaltung in Mainz im Juni 2008. In der Datenbank für elektronische Dokumente der Goethe Universität in Frankfurt am Main wurde der Artikel erstmals online am 18. Jänner 2010 veröffentlicht.
Verfasst von dilemma am So, 2014-04-27 11:46
Ethische Verantwortung von Medienschaffenden und Medienkonsumenten
Von Verantwortung und Schuld, Zensur und Medienethik schreibt PD Dr. Marcus Stiglegger in seinem wissenschaftlichen Artikel – „Mitschuld-Mitverantwortung? Problemfelder der Medienethik“. Die darin behandelten Themen waren Inhalt seines Vortrags an der Fachhochschule für Mediengestaltung in Mainz im Juni 2008. In der Datenbank für elektronische Dokumente der Goethe Universität in Frankfurt am Main wurde der Artikel erstmals online am 18. Jänner 2010 veröffentlicht.
Verfasst von dilemma am Do, 2014-04-24 11:11

By Roslyn Coutinho
Verfasst von rasos am Sa, 2014-04-05 21:13
Die Transition Bewegung startetet in Großbritannien 2008 und hat zahlreiche Regionen auf der ganzen Welt erfasst. Rob Hopkins gestaltete dazu ein wunderbares Handbuch (PDF leider ohne Abbildungen hier verfügbar - das Buch war vergriffen, wurde bei Greenbooks wieder aufgelegt), mit Anleitungen zur Erlangung von Resilienz: also der Fähigkeit einer Region, sich selbst versorgen zu können und unabhängig von Energieimporten zu werden.
Verfasst von snowden am Do, 2014-02-06 17:01
Was die neue Suchfunktion genau bedeutet
Facebook präsentiert den "Social Graph" als erleichterte Suchfunktion, mit der noch genauer nach Freunden mit denselben Interessen, Restaurants oder Photos gesucht werden kann. Eine Bereicherung für jedes User-Leben. Aber was ist er denn genau, dieser Graph Search?
Verfasst von nadelfin am Sa, 2013-10-12 10:57
Den deutlichen Folgen unseres hohen Textilkonsums, die dadurch verursachten Umweltverschmutzungen und den schlechten Arbeitsbedingung in benachteiligten Ländern möchte Sarah mit ihrer Zeit und ihrem Können entgegenwirken.
Sie plaziert sich und ihre Nähmaschine an öffentliche Orte um kaputte Kleidungsstücke zu reparieren.
Für ihre Idee kam sie in die Schlussrunde des Ideenkanals Vorarlberg. Das Ethify Team unterstützt sie mit einem digitalen zu Hause (Homepage, E-Mail, GroupOffice für Adressen, Kalender und Dateien, alles auf Basis fairer Software) sowie grafischer Gestaltung.
Verfasst von velocity am Mo, 2013-07-01 12:37
Multifunktionelle Papiertasche: "Einer Tasche ein zweites Leben geben!"

Verfasst von rasos am Di, 2013-06-18 11:53
Für die Velo-City Konferenz arbeiteten Studierende der FH Vorarlberg im Fach Medienethik an Kampagnen für das Fahrrad. Mit einfachen Mitteln sollen Menschen ihren Untersatz für Kommunkation nutzen.
Die Ergebnisse wurden beim Speed Dating präsentiert und über ein eigenes WLAN ("BikesSpeakUp") zum Download angeboten. Die Do-It-Yourself Sticker, Radsäcke oder Tattoos sind alle CC lizensiert und dürfen von jedem ausgedruckt und verteilt werden.
Die Vorlagen gibt es hier auf ethify.org/blog/velocity