Sich angemessen, ehrlich und respektvoll verhalten und nicht blenden lassen, weder von Menschen, Dingen oder Medien.
Was ist „Fracking“?
(Hydraulic Fracturing oder „Hydraulisches Brechen“)
Der Dokumentationsfilm mit Gift und Genen gibt einen Einblick die Machenschaften des Saatgutkonzerns Monsanto. Monsanto ist ein 1901 gegründeter amerikanischer Konzern, der auf die Herstellung von Pestiziden, chemischen Düngemitteln und herkömmlichen sowie gentechnisch verändertem Saatgut spezialisiert ist. Er ist weltweiter Marktführer in der Biotechnologie
Aktuell haben 3,356.375 Millionen Europäer und Europäerinnen die Initiative gegen die Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA unterschrieben. Die Europäische Initiative (EBI) fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten dazu auf, die TTIP-Verhandlungen mit den USA zu stoppen, sowie das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren.
Die möglichen Auswirkungen und Folgen die das transatlantische Handels- und Investitionsabkommen hat, nämlich die Handlungshemmnisse zu beseitigen und somit dem „Chlorhühnchen“, „Genmais“ sowie „Gensoja“ freie Fahrt zu bereiten, sind mittlerweile bekannt.
Ethify Vorarlberg ist eine Aktionsplattform, die sich in Kooperation mit der Studentenplattform SÖPPS der FH Vorarlberg unter anderem mit folgenden Themen beschäftigt:
-
Transnationale Verträge (TTIP, CETA, TISA, etc)
-
Tierschutz
-
Armut (auch im eigenen Land)
-
Ursachen von sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung
-
Gesunde Lebensmittel
-
neoliberale Globalisierung
-
sozialer Wandel
-
Partizipation von Menschen
Im Blog werden dazu Beiträge veröffentlicht und im öffentlichen Raum Aktionen, Projekte und Initiativen organisiert.
Verfasst von rasos am Mi, 2015-08-12 08:55
Ein Friedensfest bringt Leute zusammen, die sich gegen Gewalt in allen Facetten aussprechen.
Der Earth Caravan tourt durch Europa und machte am 25.7.2015 Halt in Dornbirn. EIn Friedenspfahl wurde im inatura Park vom Friedenskraftwerk Vorarlberg aufgestellt, von diesen "Akupunkturstäben" gibt es in Österreich einige Hundert.
Verfasst von dilemma am Di, 2015-05-19 08:05
Who’s the hero? President Barack Obama or Edward Snowden? A short brainstorm. Image if someone you don’t know have a list of all your phone calls inclusive duration and frequency, maybe also the GPS position when you were calling someone, a summary of all your messages you wrote, all the timestamps you used any social media network or even have access to the microphone or camera of your smartphone at night? Isn’t it frightening? Isn’t it alarming that this is reality?
Verfasst von literature am Di, 2015-05-05 08:49
Global media ethics is about the responsibilities of news media that is now global. Compared to traditional ethics, global media ethics are ment to strech over borders and cultures to provide a world-wide guidelines in a world where social media and the internet in general has forced us to rework the rules. With social media and the internet everyone can become a home-grown journalist and publish Facebook, Twitter and blogs. For traditional journalism internet has given access to almost unlimited amount of fast growing information.
Verfasst von literature am Mo, 2015-04-20 21:02
Lassen wir uns auf einen Versuch ein…
Verfasst von literature am Mo, 2015-04-20 00:12
Unser Währungssystem - Ein Auslaufmodell?
Verfasst von literature am So, 2015-04-19 21:24
Tao Jie - Ein einfaches Leben
Tao Jie (Originaltitel Tau ze) ist eine Tragikomödie welche 2011 unter der Regie von Ann Hui und nach Drehbuch von Susan Chan und Roger Lee erschienen ist. Produziert wurde der 114 minütige Film in der Volksrepublik China. Zudem beruht der ergreifende und keineswegs beschönigende Film auf einer wahren Geschichte.
Verfasst von literature am So, 2015-04-12 14:21
Was unglaublich klingt ist tatsächlich real: Europa. 391 Millionen Jeans – jedes Jahr. 28 Kilo an neue Kleidung pro Person pro Jahr. Diese Zahlen sind nicht fiktiv, sondern zeigen die erschreckende Wahrheit die sich hinter den Türen unserer Kleiderschränke verbirgt. Wir können uns viermal so viel Kleidung leisten wie noch vor 25 Jahren. Nicht weil wir mehr verdienen, sondern auf Grund eines Phänomenen unserer Zeit: den Modediscountern. Einer der bekannteste unter diesen ist PRIMARK. Die irische Modekette eröffnete ihren Flagshipstore im Mai 2007 in London. Über 6000 Quadratmeter voll mit vermeintlichen Schnäppchen, umweltzerstörenden Stoffen, Tränen von Kinderarbeitern und haufenweise gestresster Mitarbeiter.
Verfasst von literature am So, 2015-04-12 12:36
Welche Fakten führt man zuerst an, wenn man über das Thema Lebensmittelverschwendung spricht? Vielleicht, dass man mit der Menge an verschwendeten Nahrungsmitteln in Europa und den USA alle hungernden Menschen auf dieser Erde dreimal satt machen könnte.1 Oder dass ein Viertel des weltweiten Wasserverbrauchs für den Anbau von Nahrungsmitteln verwendet wird, die später auf dem Müll landen. Möglicherweise auch, dass in Industrieländern etwa die Hälfte aller weltweit produzierten Lebensmittel weggeworfen wird.2
Verfasst von literature am Di, 2015-03-31 13:39
Tomas Seldacek
David Orrell
Bescheidenheit für eine neue Ökonomie
Wir brauchen eine härtere Krise, dann wird es besser
Verfasst von literature am Mo, 2015-03-30 13:24
Some cynics jokingly deny that there is any ethics in finance, especially on Wall Street. This view is expressed in a thin volume, The Complete Book of Wall Street Ethics, which claims to fill ” an empty space on financial bookshelves where a consideration of ethics should be.” Of course, the pages are all blank ! However, a moment’s reflection reveals that finance would be impossible without ethics.
Verfasst von literature am Mo, 2015-03-30 09:53
The author has different take on the values represented in our society. In the book, the author has written about a lot of theories. According to the Divine Command Theory, the resolution of the dilemmas is based upon religious beliefs. Ethical dilemmas are resolved according to tenets of faith, such as the Ten Commandments for the Jewish and Christian faiths. Central to this theory is that decisions in ethical dilemmas are made on the basis of guidance from a divine being.