|
n.b. |
schlecht |
gleichgültig |
neutral |
bemüht |
gut |
Einschätzung |
– |
25% |
50% |
100% |
200% |
400% |
Gerechtigkeit? Engagement gegen Ungleichheit, Unrecht und Ungerechtigkeit mit friedlichen Mitteln. Gesetze, Rechte der Tiere und Arbeitnehmerschutz werden respektiert, und Gewerkschaften erlaubt. Mindestlohn und Steuern werden bezahlt. |
|
|
|
|
|
|
Umsicht? Respekt vor Umwelt, Mensch und Tieren. Bewusst geniessen,ohne zu schaden und nur verbrauchen, was wirklich notwendig ist. Minimaler Einsatz von Ressourcen, recyclierbar, einfache oder keine Verpackung, biologisch abbaubar. Fossile Energieträger oder Atomstrom wird kaum oder nicht verwendet. |
|
|
|
|
|
|
Balance? Hilfetext immer aus dem Wertekatalog, dort den generellen Text, dann die Richtlinien passend zur Kategorie. Also bei Person Richtlinien für Person; bei Unternehmen und Organisation Richtlinien für Organisation, bei Produkt und Dienstleistung ebendiese Richtlinien, bei Tätigkeit und Sonstiges nur Definition und keine Richtlinien, bei Region oder Staat ebendiese Richtlinien. |
|
|
|
|
|
|
Selbstbestimmung? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|
Kooperation? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|
Güte? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|
Zufriedenheit? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|
Fairness? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|
Geduld? Unternehmen respektiert Gesetze, hat Arbeitnehmerschutz, erlaubt Gewerkschaften, zahlt Mindestlohn, Tierrechte, ... |
|
|
|
|
|
|