Free21

„Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, die abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen“

Zeitgeschehen im Fokus (ZiF): Welchen Wert geben Sie der Berichterstattung über die Ukraine in unseren Mainstream-Medien? General a. D. Harald Kujat (HK): Der Ukrainekrieg ist nicht nur eine militärische Auseinandersetzung; er ist auch ein Wirtschafts- und ein Informationskrieg. In diesem Informationskrieg kann man zu einem Kriegsteilnehmer werden, wenn man sich Informationen und Argumente zu eigen ...weiterlesen

Der Beitrag „Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, die abgebrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen“ erschien zuerst auf Free21.org.

Seymour Hersh und die Art & Weise wie wir heute leben

Es ist ein deutlicher Hinweis auf das Verschwinden der Freiheit in unseren sogenannten westlichen Demokratien, dass Sy Hersh, der wohl größte lebende Journalist, diese monumentale Enthüllung [1] nicht auf die Titelseite der Washington Post oder der New York Times bringen kann, sondern im Internet selbst veröffentlichen muss. Hersh schildert die Geschichte der Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines ...weiterlesen

Der Beitrag Seymour Hersh und die Art & Weise wie wir heute leben erschien zuerst auf Free21.org.

Japan wird wieder Washingtons Speerträger

Kishi erwies sich als echter Geschäftsmann. Drei Jahre später setzte er bewaffnete Polizisten ein, um den Landtag von den Abgeordneten der Opposition zu säubern und die Ratifizierung des Anpo-Vertrags, wie die Japaner ihn nennen, zu erzwingen. Wobei die Mitglieder seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) als einzige anwesend waren, um über den Vertrag abzustimmen. „Ein 134 Pfund ...weiterlesen

Der Beitrag Japan wird wieder Washingtons Speerträger erschien zuerst auf Free21.org.

Roger Waters vollständige Rede vor dem UN-Sicherheitsrat

Frau Präsidentin / Herr Präsident, Exzellenzen, meine Damen und Herren, ich fühle mich zutiefst geehrt, dass mir die einmalige Gelegenheit geboten wird, Ihre Exzellenzen heute zu informieren. Mit Ihrer Nachsicht werde ich mich bemühen, das auszudrücken, was ich für die Gefühle zahlloser unserer Brüder und Schwestern in der ganzen Welt halte, sowohl hier in New ...weiterlesen

Der Beitrag Roger Waters vollständige Rede vor dem UN-Sicherheitsrat erschien zuerst auf Free21.org.

Der Antiterror-Krieg einer skrupellosen Supermacht: Cui Bono?

Jeder mit Grips wusste bereits, dass es das Imperium war. Jetzt hat Seymour Hersh in seinem bahnbrechenden Bericht [1] nicht nur detailliert beschrieben, wie Nord Stream 1 und 2 angegriffen wurden, sondern auch Namen genannt: vom giftigen straussischen, neoliberalen Verbrechertrio Sullivan, Blinken und Nuland bis hin zum Teleprompter-Präsidenten. Der wohl strahlendste Punkt in Hershs Erzählung ...weiterlesen

Der Beitrag Der Antiterror-Krieg einer skrupellosen Supermacht: Cui Bono? erschien zuerst auf Free21.org.

Eine OrWELLSianische Säuberung?

„„Es hat sich gezeigt, dass ganze Massen der menschlichen Bevölkerung in ihrem Anspruch auf die Zukunft anderen Massen unterlegen sind, dass man ihnen keine Chancen geben und ihnen keine Macht anvertrauen kann wie den höheren Völkern, dass ihre charakteristischen Schwächen ansteckend und dem zivilisatorischen Gefüge abträglich sind, und dass ihre Bandbreite an Unfähigkeit die Starken ...weiterlesen

Der Beitrag Eine OrWELLSianische Säuberung? erschien zuerst auf Free21.org.

Das große Gesetz des Friedens

Mir stellt sich die Frage, wie wir das gescheiterte Demokratiemodell reparieren oder revolutionieren, um wirklich zu einem besseren gemeinsamen Leben zu gelangen. Vorwürfe oder Kritik an unserem aktuellen Gesellschaftsmodell sind legitim und aktuell besonders wichtig, genauso wichtig ist jedoch die Vision einer anderen Art des Zusammenlebens. So können wir mit der Kraft einer Vision für ...weiterlesen

Der Beitrag Das große Gesetz des Friedens erschien zuerst auf Free21.org.

Star Wars: Frankreich verspricht, keine Anti-Satelliten-Raketentests durchzuführen (lässt andere Optionen aber offen)

Eine historische, aber überraschende Entscheidung? Im Oktober 2022 [3] stimmten die Vereinten Nationen dafür, darauf hinzuarbeiten, dass „zerstörerische Tests mit direkt aufsteigenden Anti-Satelliten-Raketen“ [4] – also Raketen, die von der Erdoberfläche oder aus der Luft auf Satelliten abgefeuert werden – eingestellt werden. Frankreich war Mitunterzeichner der Resolution und stimmte dafür, obwohl es über das technische ...weiterlesen

Der Beitrag Star Wars: Frankreich verspricht, keine Anti-Satelliten-Raketentests durchzuführen (lässt andere Optionen aber offen) erschien zuerst auf Free21.org.

Kuba und USA: Wie sehen ihre Beziehungen heute aus?

Am 20. Januar ist es zwei Jahre her, dass Präsident Joe Biden ins Weiße Haus eingezogen ist, und die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba in einer Art Schwebezustand zu sein scheinen. Der Vorsitzende der Demokratischen Partei, der während seiner Wahlkampagne die kubanisch-amerikanischen Sektoren mit dem Versprechen bezauberte, die Politik seines Vorgängers Donald Trump ...weiterlesen

Der Beitrag Kuba und USA: Wie sehen ihre Beziehungen heute aus? erschien zuerst auf Free21.org.

Eine Posse zur „Vergangenheitsbewältigung”

Mir fällt es schwer, derartige Beiträge zu verfassen. Mir geht es dabei nicht darum, mit dem Finger auf andere zu zeigen und diese moralisch zu verdammen, sondern vielmehr darum, diesen Wahnsinn zumindest zum Teil zu dokumentieren. Und Widerspruch gegen die offenbar immer weiter um mich greifende Normalisierung und Trivialisierung der Erinnerung an das „Dritte Reich” ...weiterlesen

Der Beitrag Eine Posse zur „Vergangenheitsbewältigung” erschien zuerst auf Free21.org.

Uni Bonn feuert Ulrike Guérot

Heute morgen öffnete ich mein LinkedIn-Profil – und war schockiert (s. Bild 1). Bild 1: LinkedIn Nachricht von Ulrike Guerot. Viel schlimmer noch waren die vielen unverhohlen hämischen Kommentare auf Twitter: [1] Klar, wer sich in der Öffentlichkeit äußert, der sollte über eine entsprechend dicke Haut verfügen. Was an der „Affaire Guérot“ jedoch ...weiterlesen

Der Beitrag Uni Bonn feuert Ulrike Guérot erschien zuerst auf Free21.org.

Anarchismus und Moral

Die Anarchie ist keineswegs eine neue Theorie. Das Wort selbst, in der Bedeutung von „Herrschaftslosigkeit“, „Gesellschaft ohne Herren“, ist alt und wurde lange vor Proudhon gebraucht. Was bedeuten überdies Worte? Es hat „Akraten“ schon vor den Anarchisten gegeben, und als die Akraten ihren Namen, der in gelehrter Weise zusammengesetzt ist, bildeten, waren sich schon unzählige ...weiterlesen

Der Beitrag Anarchismus und Moral erschien zuerst auf Free21.org.

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme

Einleitung Nur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnenden Gefahr einer – allmählich oder plötzlich – neue Ebenen erreichenden Eskalation, die immer mehr Länder aktiv involvieren oder zum Einsatz immer zerstörerischerer Waffengattungen führen könnte. Als zudem halbwegs ...weiterlesen

Der Beitrag Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme erschien zuerst auf Free21.org.

GMOs: Wie die EU ihre eigenen Regeln aushebeln wird

Diese europäische Befragung ist nur der jüngste Schritt in einer Reihe von Veranstaltungen zur Frage der Regulierung der neuesten GMO-Technologien, die in den letzten zwanzig Jahren entwickelt wurden, den NGTs. Am 25. Juli 2018 hat der Europäische Gerichtshof in der Rechtssache C-528/16, in der die Confédération paysanne (ein französischer Bauernverband) sowie acht weitere Organisationen gegen ...weiterlesen

Der Beitrag GMOs: Wie die EU ihre eigenen Regeln aushebeln wird erschien zuerst auf Free21.org.

Die politische Agenda der deutschen Konzerne nach 1945

Erich Kästner hat vor 65 Jahren gewarnt: „Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält ...weiterlesen

Der Beitrag Die politische Agenda der deutschen Konzerne nach 1945 erschien zuerst auf Free21.org.