Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Unternehmen, Wirtschaft und den Standort Wien. Ihr Geschäftsführer Gerhard Hirczi über die Möglichkeit, dabei nachhaltig zu agieren.
Unter dem Motto »Zusammen kommen« haben die Sexpositiv-Partys auch nach Wien gefunden. Organisatorin Fredi Ferková erklärt im Interview, auf welchem Konsens der Gäste sie aufbauen.
Sex und Menstruation – zwei Themen, die vor allem in Kombination noch immer viele Mythen und Missverständnisse nach sich ziehen. Das muss nicht sein.
Am 13. Jänner 2021 wird das Klimavolksbegehren, indem ambitionierte Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels gefordert werden, zum zweiten Mal im Umweltausschuss des österreichischen Parlaments diskutiert. Vorab richteten sich Expertinnen und Experten mit einem Appell für einen „Fahrplan zur Klimaneutralität“ bei einem Pressegespräch am 11. Jänner 2021 an die Öffentlichkeit. “Die Klimakrise ist nicht […]
Liebe zwischen mehreren Menschen ist nicht unbedingt komplizierter als zwischen zweien. Wie Polyamorie funktioniert.
Das Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Mehr als 200 teilnehmende Partner aus Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand erwecken gemeinsam mit Wien Energie, EVN, Energie Burgenland und Energie Steiermark neue Ideen für die Energiezukunft zum Leben. Die Forschungsinitiative begrüßt […]
Wie lassen sich Schaf, Ziege und Kuh vor dem Wolf schützen? Ein EU-Projekt bildet Bäuerinnen und Bauern aus und denkt das überkommene Berufsbild der HirtInnen weiter.
Jakobsveg vegan? Tausende pilgern jedes Jahr den Jakobsweg entlang. Das geht mit und ohne spirituellen Antrieb – und es geht auch vegan!
Besser schlafen durch Yoga? Yoga kann guten Schlaf fördern. Drei einschläfernde Übungen.
Der Kampf um den Ausbau der S8 in den Osten Niederösterreichs bietet alte Gräben und laufend neue Wendungen – eine Bestandsaufnahme.
… Denn es ist allerhöchste Zeit, das »Hobby« Jagd durch ein professionelles und effektives Wildtiermanagement zu ersetzen. Ein Gastkommentar von Martin Balluch.
Würstelstand, Wiener Küche, Pizza, Indisch und bald auch Kebab gibt es in Wien biozertifiziert. Die Anzahl der Betriebe ist aber extrem gering.
Woran erkenne ich nachhaltiges Wildbret? Durchblick im Dschungel.
Dreimal Biokäsekrainer aus Niederösterreich, die auf Unterschiede und eigenen Charakter setzen.
Die Schauspielerin Annika Ernst im Gespräch über soziales Engagement, »Hipster-Veganer« und welchen Wert sie sich für unsere Gesellschaft wünscht.
In der Interviewserie „Worüber denken Sie nach“ auf zeit.de spricht die Sozialwissenschaftlerin und Autorin des Buchs „Unsere Welt neu denken“ Maja Göpel über Corona als Chance für Solidarität und einen Kurswechsel in der Wirtschaft. Sie beschäftigt sich mit den Fragen „Werden wir genug haben?“, „Werden wir genug teilen?“ und schließlich „Wer ist eigentlich ‚Wir‘?“ Auszug […]