Most people in our generation have the same addiciton: driving cars. It is something that we do without thinking; a habit that it seems we cannot control. We don't care about the consequences, even though most of us are aware of the damages that car emissions have on our environment.
Helping the planet, living in a better world, we are all responsible for making this happen.
We may think we can't do a lot for this to happen, but we can all do our part.
Using a bycicle as your ride its a way of helping the planet and helping you. With this proyect what we are looking for is to invite more people to join the cycling community. And who better to invite the people to join the cycling community than the people who already use bikes.
Die Geldbäckerei ist eine Veranstaltungsreihe in der Bäckerei, einem neuen Ort für Kultur und Diskurs in Innsbruck. Wir sind am Donnerstag den 2.5.2013 ab 20 Uhr mit Ethify Yourself zu Gast, die Bandbreite reicht von geldlosen Ansätzen zu Gemeingut basierten Wirtschaftens.
Die ÖEP hat das Ziel, einen ethischen, moralischen, humanen, sozialen und möglichst gerechten Raum für alle Bürger zu schaffen, um jedem die Chance einer positiven und lebenswerten Entwicklung zu ermöglichen.
Jeder Einzelne soll die Möglichkeit haben, seine Wünsche und Träume zu leben, sich frei zu entfalten, zu seinem und damit auch nebenbei zum Wohle der Gesellschaft.
All dies ist nur möglich, wenn alle Taten und Regelungen der Ethik, Moral, Humanität und positiven Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert beimessen.
Der Theory U Prozess ist ein Werkzeug für tiefgreifende Innovations- und Veränderungsprozesse. Presencing dient dabei als öffnende und verbindende Haltung für die korrespondierende Prozessarbeit. Dies ist die methodische Basis des Ethify Journals.